SharePoint

Das Projekt

Was ist S.I.A.C.?

Das Informationssystem für die Bekämpfung von Fälschungen “Sistema Informativo Anti-Contraffazione” (S.I.A.C.) ist ein von der Europäischen Kommission mitfinanziertes Projekt, das vom Innenministerium der Guardia di Finanza anvertraut wurde. Dies unterstreicht die zentrale Rolle des Korps in diesem spezifischen operativen Dienstbereich.
Die Initiative ist aus der gereiften Gewissheit entstanden, dass zur Bekämpfung eines illegalen multidimensionalen Phänomens ein „System“ notwendig ist, an dem alle an der Bekämpfung der „Fälscher-Industrie“ beteiligten institutionellen Komponenten und Akteure teilhaben.
Daher wurde das Projekt wie eine telematische plurifunktionelle Plattform aufgebaut, die aus verschiedenen Anwendungen, mit den nachfolgend geschilderten Funktionen, besteht:
  • Informationen für die Verbraucher;
  • Kooperation zwischen den institutionellen Akteuren und, insbesondere, zwischen den Polizeibehörden bzw. zwischen den staatlichen Polizeibehörden und den städtischen Polizeibehörden;
  • Zusammenarbeit zwischen den institutionellen Komponenten und den Unternehmen.
logo siac
 
Zunächst einmal bietet das S.I.A.C. eine Webseite aus der die aktuellen dienstlichen Maßnahmen der verschiedenen institutionellen Akteure, die bei der Bekämpfung des „Fälscher-Marktes“ tätig sind, ersichtlich sind. Den Besuchern der Webseite werden Hinweise und praktische Ratschläge zur Verfügung gestellt, um den Erwerb von gefälschten oder gefährlichen Produkten vermeiden zu können.
Des Weiteren ermöglicht das System den Inhabern von Erfinder-Alleinrechten und Alleinrechten geistigen Eigentums aktiv an den Präventions- und Bekämpfungsmaßnahmen mitzuwirken, indem Informationen über die eigenen von Fälschungen betroffenen Produkte übersendet werden (Bilder, technische Angaben, Begutachtungen, technische Gutachten etc.), die von den in diesem Tätigkeitsfeld operativen Behörden unmittelbar eingesehen werden können.
Des Weiteren ist eine Informatikplattform für die Guardia di Finanza und die anderen Polizeibehörden (inklusive der städtischen Polizeibehörden) vorgesehen, in der alle in diesem Tätigkeitsfeld erlangten operativen Ergebnisse – mittels innovativer Modalitäten für die Einspeisung und Verarbeitung von Daten – einfließen können, um somit eine effizientere und schnellere Analyse der ermittlungsrelevanten Informationen zu erreichen.
Es ist die Realisierung einer Anwendung vorgesehen, die eine gezieltere Bekämpfung im Internet ermöglicht, da dies als neue Grenze der Fälschungen angesehen werden muss.
logo colibri
 

Copyright © 2013 - Tutti i Diritti Riservati